Beschreibung
Das Jubiläums-Special “Der Wunderapostel”

Irgendwo in Deutschland Ende des 19. Jahrhunderts. Nach einem schweren Schicksalsschlag bricht der berühmte Geigenvirtuose Beatus Klingohr alle Verbindungen zu seinem früheren Leben ab und landet als Walzbruder auf der Landstraße. Er fühlt sich einsam und verlassen, irrt ziellos umher. In seiner Verzweiflung hadert er mit Gott. Der Sinn des Lebens ist ihm verloren gegangen. Es scheint keinen Ausweg mehr zu geben. Eines Tages erfährt er von einem geheimnisvollen Mann, dem man heilende Kräfte nachsagt und den alle nur den „Wunderapostel“ nennen. In Beatus erwacht eine Flamme der Hoffnung. Eine dramatische Suche beginnt …
Zum Film
Mit dieser ungewöhnlichen Filmproduktion nach Hans Sterneders gleichnamigen Roman ist dem Regisseur, Drehbuchautor und Hauptdarsteller Thomas Busse ein großartiges Erstlingswerk gelungen, das auf faszinierende Weise dazu anregt, über spirituelle Themen nachzudenken. Selbst Filmgröße Klaus Maria Brandauer zeigte sich nach einer Kinovorführung in Wien sehr beeindruckt. Finanziert wurde der Film ausschließlich durch Spenden. Fast alle Beteiligten arbeiteten aus idealistischen Gründen unentgeltlich. Mittlerweile gilt er als absoluter Kultfilm.
Das Exklusiv-Interview
Aufgrund seiner speziellen Thematik und Umsetzung gab es in der Vergangenheit viele Fragen zum Spielfilm „Der Wunderapostel“. Über zwanzig Jahre nach der Premiere 1993 bezieht der Regisseur Thomas Busse in diesem Interview ausführlich Stellung und ermöglicht interessante Einblicke bezüglich der Herausforderungen und Vorgehensweisen dieses ungewöhnlichen Projektes. Er vermittelt umfangreiches Hintergrundwissen und lüftet einige besondere Geheimnisse! Ein „Muss“ für jeden, dem dieser Film ans Herz gewachsen ist!
„Der Wunderapostel“
Hier finden Sie weitere Informationen und viele Fotos.
Trailer auf Youtube:
„Der Wunderapostel“
Die bezaubernde und erhebende Original-Filmmusik von Burkhard Pesch, eingespielt vom ehemaligen DEFA-Symphonie-Orchester, zum Erfolgsspielfilm „Der Wunderapostel“ von und mit Thomas Busse, nach dem gleichnamigen Roman von Hans Sterneder.
Bestimmt wird die Musik durch die markanten Themen der beiden Hauptfiguren, des Violin-Virtuosen Beatus Klingohr und der geheimnisvollen Gestalt des Wunderapostels. Leitmotivisch durchziehen die beiden Themen das ganze Werk – das eine lyrisch, fast melancholisch, das andere kraftvoll und erhaben.
Eine berührende Musik, die in ihrer ganz eigenen Art und Weise die Geschichte vom Walzbruder Beatus erzählt, der durch den Wunderapostel längst verloren geglaubte Werte wiederfindet: Lebensfreude, Glück und Gesundheit.
„Der Wunderapostel“
Hier finden Sie weitere Informationen und viele Fotos.
Trailer auf Youtube:
„Der Wunderapostel“
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.